Herzlich willkommen im
Berufsförderungswerk Dresden
Individuell qualifizieren und nachhaltig integrieren
Gesundheitliche Herausforderungen können Ihre berufliche Zukunft beeinflussen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für eine erfolgreiche berufliche Neuorientierung.
Wir informieren Sie sehr gern über unsere umfassenden Angebote zur Teilhabe am Arbeitsleben (berufliche Reha) und die unterstützenden Hilfsmaßnahmen. Für Menschen, die sich mit psychischen Herausforderungen konfrontiert sehen, bieten wir die Leistungsangebote unseres Beruflichen Trainingszentrums (BTZ).
Unsere Dienstleistungen sind auch in den Außenstellen Chemnitz und Bautzen verfügbar, um Ihnen wohnortnahe Unterstützung zu bieten. Wir sind auch der richtige Ansprechpartner für Interessenten mit einem Bildungsgutschein, Unternehmen, Arbeitnehmern und Auszubildenden und bieten maßgeschneiderte Qualifizierungsmodelle entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse.
Persönliche Beratung
Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie sich beruflich neu orientieren möchten. Nutzen Sie dafür unsere konstenloise Beratungs zu unseren wöchentlichen Infotagen oder vereinbaren Sie einen individuellen Termin.
Birgit Herrmann beantwortet Ihnen gern Ihre Fragen rund um die Themen berufliche Rehabilitation, berufliches Training, Fort- und Weiterbildung.
Weitere Informationen unter ☎ 0351 8548 381
Unsere Leistungen zur beruflichen Reha im Überblick
orientierung
Durch eine Berufsfindung erhalten Sie Unterstützung bei der Auswahl einer neuen beruflichen Richtung, wobei Ihre gesundheitliche Eignung besonders berücksichtigt wird. Dies hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen für Ihre berufliche Neuorientierung zu treffen.
Vorbereitung
Unsere Vorbereitungslehrgänge ermöglichen es Ihnen, Ihr Schulwissen aufzufrischen, um optimal für die anschließende Umschulung vorbereitet zu sein.
Umschulung
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einer zeitgemäßen Lernumgebung verschiedene Berufsqualifizierungen im kaufmännischen, technischen und IT-Bereich zu entdecken. Unsere Angebote ermöglichen den Erwerb eines IHK-Abschlusses.
Weiterbildung
Unsere Fachqualifizierungen sind auf die Anforderungen Ihrer gewünschten Tätigkeit zugeschnitten. Nach Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie ein Zertifikat als Nachweis Ihrer erworbenen Fähigkeiten.
Vermittlung
Unsere Vermittlungsmaßnahmen sind darauf ausgerichtet, Ihnen praxisnahe Unterstützung beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu bieten.
Arbeitsplatzerhalt
Ist Ihre berufliche Situation durch gesundheitliche Einschränkungen gefährdet? Unsere Case Manager sind spezialisiert darauf, Sie bei der Sicherung Ihres Arbeitsplatzes bestmöglich zu unterstützen.
Ausbildungsbegleitende Unterstützung
Unsere Erfolgsbilanz (Stand September 2023)
Stolze 92 % unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ihre Prüfungen bestanden.
Beeindruckende 84 % unserer Absolventinnen und Absolventen haben innerhalb von 12 Monaten nach Abschluss
eine neue berufliche Herausforderung angenommen.
Bei uns geht es nicht nur um Bildung, sondern um Veränderung und echten Erfolg.
Gehen Sie mit uns gemeinsam diesen Weg und gestalten Sie Ihre Zukunft neu!