Nach oben
Das Berufsförderungswerk Dresden, eine gemeinnützige GmbH, ist Träger eines überregionalen Zentrums der beruflichen Rehabilitation gemäß § 51 SGB IX. Zur sozialpädagogischen Begleitung unserer Teilnehmenden im Verlauf der beruflichen Qualifizierung möchten wir im Geschäftsbereich Qualifizierung/Integration, zum nächstmöglichen Termin, zunächst befristet für zwei Jahre nach TzBfG, mit der Option auf Entfristung, folgende Stelle besetzen:
mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden.
Die Tätigkeit umfasst die Planung, Steuerung und Kontrolle des individuellen Rehabilitationsprozesses der
Teilnehmenden mit dem Ziel der dauerhaften Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. Der Fallmanager (m/w/d) ermittelt den Reha-Bedarf, steuert und koordiniert den individuellen Maßnahmenverlauf sowie die besonderen Hilfen im Einzelfall. Zu den Hauptaufgaben gehören:
- Erfassung, Koordinierung, Steuerung und Kontrolle der erforderlichen Maßnahmen für einen optimalen individuellen Rehabilitationsverlauf
- Mitwirkung bei der Organisation und der Durchführung von Leistungsangeboten
- Bewertung der erreichten Ergebnisse, einschließlich der Einschätzung von Schlüsselkompetenzen (Profiling)
- Führen differenzierter Absprachen mit den Reha-Trägern
- Wahrnehmung verwaltungstechnischer Aufgaben
- Sozialpädagogisches Studium (Dipl. oder Bachelor)
- Gesprächs- und Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit
- Berufserfahrung in der Beratung und Begleitung Hilfesuchender, verbunden mit der Befähigung zur Öffentlichkeits-, Gremien- und Netzwerkarbeit
- Kooperationsfähigkeit im Team und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kenntnisse über die Entwicklung der Wirtschafts- und Qualifikationsstruktur des Arbeitsmarktes
- Flexibilität, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- Solide EDV-Kenntnisse
- Selbständige, eigenverantwortliche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Helle und moderne Arbeitsräume sowie ein Betriebsgelände mit Erholungsflair
- Flache Hierarchien
- Betriebliche Weiterbildung
- Arbeitsbedingungen und Vergütung nach TV-L
- Gute Verkehrsanbindung bzw. kostenfreie Parkplätze
- Radleasing
- Hilfe bei Beschaffung von Wohnraum
- Möglichkeit zur Nutzung der Räume und Sportangebote zur Freizeitgestaltung unserer Teilnehmenden, z. B. Sauna, Fitnessraum, Kegelbahn, Räumlichkeiten für private Feiern, Übernachtungsangebot für private Gäste

Wir sind für Sie da.
Annett Weißenberger
Personalleiterin
Telefon: 0351 8548-105
E-Mail: bewerbung@bfw-dresden.de