Nach oben
Das Berufsförderungswerk Dresden, eine gemeinnützige GmbH, ist Träger eines überregionalen Zentrums der beruflichen Rehabilitation gemäß § 51 SGB IX. Zur Unterstützung unseres Objektmanagements möchten wir ab Januar 2024, zunächst befristet für zwei Jahre nach TzBfG mit Option der Entfristung, folgende Stelle neu besetzen:
für die Tätigkeit als Mitarbeiter (m/w/d) im Objektmanagement in Vollzeittätigkeit. Eine Bewerbungsfrist wird nicht festgelegt. Das Ausschreibungsverfahren endet mit erfolgreicher Besetzung der Stelle. Eine Bewerbungsfrist wird nicht festgelegt.
Erhaltung der Funktionsfähigkeit und des Wertes der Gebäude, der Betriebseinrichtung, sonstige Sachanlagen und der Außenanlagen als Voraussetzung für einen reibungslosen Betriebsablauf des ganzen Unternehmens nach wirtschaftlichen Maßstäben und Sicherstellung von Ordnung und Sicherheit im Objekt. Eine Fachspezifik wird erwartet für:
- Wartungs-, Inspektions- und Reparaturarbeiten
- Instandhaltung von Heizungsanlagen und der Sanitärinstallation
- Kleinreparaturen an Heizungs- und Sanitäranlagen, Durchführen von Funktionsprüfungen, Beseitigung von Störungen
- Erfassen von Beständen und Auslösung der Beschaffung von Ersatzteile für die betriebstechnischen Anlagen
- Einweisung und Überwachung von Servicefirmen mit anschließender Leistungsabnahme.
Neben den fachspezifischen Arbeitsaufgaben obliegen Ihnen allgemeine Hausmeistertätigkeiten wie:
- Mitarbeit bei der Sicherung der Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit im Rahmen der Verkehrs- und Betriebssicherheit in den Objekten und Außenanlagen
- Sicherung des Gebäudes durch Übernahme des Schließdienstes
- Durchführung von Fahrdiensten
- Die Mitwirkung bei Beräumungs-, Möblierungs- und Transportarbeiten
Die Arbeitszeit wird im Schichtdienst erbracht, verteilt von Montag bis Freitag von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr, inklusive Rufbereitschaft einmal monatlich. Der Dienstplan wir im Voraus für einen Monat erstellt.
- Berufsabschluss als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Handwerkliches Geschick
- Gesundheitliche Eignung für körperlich anspruchsvolle Tätigkeiten
- Führerschein Klasse B
- Selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und ein freundliches, sicheres Auftreten
- Selbständige, eigenverantwortliche Tätigkeit
- Moderne Arbeitsräume sowie ein attraktives Betriebsgelände
- Flache Hierarchien
- Betriebliche Weiterbildung
- Arbeitsbedingungen und Vergütung nach TV-L (z. B. 30 Tage Urlaub, Betriebliche Altersvorsorge (VBL) etc.)
- Gute Verkehrsanbindung, Hilfe bei Beschaffung von Wohnraum
- Möglichkeit zur Nutzung der Räume und Sportangebote zur Freizeitgestaltung unserer Teilnehmenden, z. B. Sauna, Fitnessraum, Kegelbahn, Räumlichkeiten für private Feiern, Übernachtungsangebot für private Gäste

Wir sind für Sie da.
Annett Weißenberger
Personalleiterin
Telefon: 0351 8548-105
E-Mail: bewerbung@bfw-dresden.de