Nach oben

DIALOG – 26. Juni 2023

„Schwere Entscheidungen – Die Kunst sie zu treffen“

Foto: Jamie Lee Arnold

Das Treffen schwieriger Entscheidungen kann eine Herausforderung sein. Es kann sich um persönliche oder berufliche Entscheidungen handeln, die Auswirkungen auf das eigene sowie das Leben anderer und die Zukunft haben. Die Schwierigkeit bei der Entscheidungsfindung liegt oft darin, dass nicht immer alle Fakten zur Verfügung stehen. Manchmal gibt es auch verschiedene Optionen, die jeweils Vor- und Nachteile haben, und es fällt schwer, eine kluge Entscheidung zu treffen.
Für jeden Autokauf nimmt sich der Deutsche im Durchschnitt 20 Stunden Zeit. Für die Anschaffung von Technik oder das nächste Urlaubsziel wird reichlich recherchiert und lange abgewogen. Die wirklich wichtigen Entscheidungen im Leben jedoch werden gerne auf morgen, übermorgen und letztlich den Sankt-Nimmerleinstag verschoben. Wer um schwere Entscheidungen einen Bogen macht, gibt das Steuer aus der Hand. Statt selbst zu entscheiden, entscheiden die Umstände oder andere. Im besten Fall landet man dann am falschen Ziel, im schlimmsten in einer Katastrophe. Beruflich wie privat.
Schwierige Entscheidungen zu treffen, kann stressig und unangenehm sein, aber es ist ein wichtiger Teil des Lebens. Indem auf Basis angehäufter Erfahrung, angeeignetem Wissen und angestrebter Ziele alle verfügbaren Informationen gesammelt sowie die jeweilige Situation analysiert wird, kann eine fundierte Entscheidung getroffen werden, die langfristig positive Auswirkungen hat. Nur wer die Verantwortung dafür nicht abgibt, wird sicher agieren und reagieren können.

Über Peter Brandl

Mit über 3.000 Veranstaltungen in 23 Ländern gilt Peter Brandl, Unternehmer und Autor mehrerer erfolgreicher Sachbücher, als einer der erfahrensten und erfolgreichsten Speaker auf dem Markt. Brandl ist Berufspilot und Fluglehrer, war Präsident der German Speakers Association (2017 – 2019) und überträgt in seiner lockeren, aber professionellen Art Erkenntnisse aus der Luftfahrt auf alltägliche Business-Situationen. Sein riesiger Erfahrungsschatz aus beiden Welten – Fliegerei und Wirtschaft – macht die Vorträge so besonders und sorgt für direkt umsetzbare Ergebnisse und praxisrelevante Umsetzungsimpulse. Brandl berät Top Entscheider der Wirtschaft, wird aber auch von Medien wie Capital, Impulse, N24, SWR, Zeit, Welt u.v.m. regelmäßig als Experte interviewt.

Lebendiges und packendes Aufzeigen, wie man in wichtigen Momenten des Lebens sein eigener Pilot bleibt, …

… worauf es bei Entscheidungen ankommt und …

… warum sie oft so schwerfallen.

Programm

ab 12:00 Uhr

Ankunft I Mittagsimbiss I Messe

13:00 Uhr

Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung

13:15 Uhr

Peter Brandl, führender Kommunikationsexperte im deutschsprachigen Raum

• Entscheidungen treffen auf den Punkt gebracht
• Selbstbestimmung in Kommunikation, Beratung und Teamarbeit
• einprägsame Beispiele für gelingende Projektarbeit und den Beratungs- bzw. Führungsalltag

16:00 Uhr

Zusammenfassung I Verabschiedung I Ausklang

16:15 Uhr

Ende der Veranstaltung

Anmeldung

Unsere Anmeldefrist endet am 26.05.2023. Bitte beachten Sie, dass eine spätere Anmeldung aus Kapazitätsgründen ggf. nicht berücksichtigt werden kann.

Für diese Veranstaltung werden von der DGUV drei Weiterbildungsstunden für
„Certified Disability Management Professional“ (CDMP) anerkannt.

Sie richtet sich insbesondere an Disability Manager/-innen und Reha-Fachberater/-innen der Rehabilitationsträger.

Veranstaltungsort

Berufsförderungswerk Dresden gemeinnützige GmbH
Hellerhofstraße 35
01129 Dresden

Anfahrt